Eulen nach Athen tragen.
Aristophanes (446 - 386 v. Chr) war ein griechischer Komödiendichter im antiken Athen.
Mehr Aristophanes Zitate
Bedeutung:
Die Eule galt als das Symbol der Göttin Athene (auch Göttin der Weisheit), und Schutzgöttin der Stadt.
Es wurde daher als unsinnig / überflüssig angesehen, Eulen (oder Weisheiten) nach Athen zu bringen.
In Vers 301 seiner satirischen Komödie „Die Vögel“ um 400 v. Chr. prägte der griechische Dichter Aristophanes den Ausspruch: „Wer hat die Eule nach Athen gebracht?“
Die Eule galt als das Symbol der Göttin Athene (auch Göttin der Weisheit), und Schutzgöttin der Stadt.
Es wurde daher als unsinnig / überflüssig angesehen, Eulen (oder Weisheiten) nach Athen zu bringen.
In Vers 301 seiner satirischen Komödie „Die Vögel“ um 400 v. Chr. prägte der griechische Dichter Aristophanes den Ausspruch: „Wer hat die Eule nach Athen gebracht?“
Zitate können in vielen Situationen des Lebens hilfreich sein – und im richtigen Augenblick angewandt nicht nur Eindruck schinden, sondern auch die Stimmung aufhellen.
Hier finden Sie weitere inspirierende Weisheiten, Sprüche & Aphorismen, die Sie vielleicht interessant finden:
Hier finden Sie weitere inspirierende Weisheiten, Sprüche & Aphorismen, die Sie vielleicht interessant finden: